Deutsches Technikmuseum Berlin
Die Luft- und Raumfahrtausstellung dokumentiert die Entwicklung auf diesen Gebieten während des 20. Jahrhunderts. Zu den zahlreichen Exponaten zählen die einzige erhaltene Jeannin-Stahltaube, Baujahr 1914, aus den Anfängen der militärischen Luftfahrt. Zentrales Objekt dieser Ausstellung ist das Verkehrsflugzeug Junkers Ju 52 mit dem Namen »Hans Kirschstein«. (Siehe Foto)
Das zweisitzige kunstflugtaugliche Reise- und Schulflugzeug Arado Ar 79 zeigt den Stand der Entwicklung des zivilen Flugzeugbaus bei den Arado Flugzeugwerken vor dem Zweiten Weltkrieg.
Der Ausstellungsbereich zum Zweiten Weltkrieg thematisiert Aufbau und Untergang der deutschen Luftwaffe und zeigt, wie die Nationalsozialisten die Faszination des Fliegens für ihre Zwecke missbrauchten. Das Wrack eines Ju-87-Sturzkampfbombers lässt das Zerstörungspotential des Flugzeugs als Waffe erahnen. Seit 2003 ließ das Museum eine Focke-Wulf Fw 200 wiederaufbauen, dieser Typ wurde ab 1937 zivil und auch militärisch genutzt. Im Jahr 2021 hat das wiederaufgebaute Flugzeug sein Ziel erreicht ; den ehemaligen Flugplatz in Berlin -Tempelhof. Künftig soll es regelmäßig der Öffentlichkeit gezeigt werden: Mit der Tempelhof Projekt GmbH hat das Deutsche Technikmuseum eine Kooperationsvereinbarung für die Unterstellung und Präsentation von drei historischen Flugzeugen, nämlich dieser Focke-Wulf 200 „Condor“, einer Iljuschin IL-14 und einer Douglas C 54 (Rosinenbomber), geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die weitere Belebung des Standortes neben den vor Ort schon etablierten Aktivitäten und Veranstaltungen. Auf dem Tempelhofer Feld begann bereits im Jahr 1893 die Faszination des Fliegens, seither ist der Ort untrennbar mit der Luftfahrtgeschichte der Welt verbunden.
Eine Ausstellungseinheit zur Flugzeugtechnik im DTMB veranschaulicht die Entwicklung und Funktionsweise von Einzelkomponenten wie Motor, Fahrwerk oder Propeller. Ein gläsernes Flugzeug, eine partiell geöffnete Arado Ar 96 aus dem Jahr 1943, gewährt einen Einblick in die komplexe Technik eines Luftfahrzeugs.
DTMB
FLUGMOTOREN
Info